Schluss mit Mischmasch, Aromafrust und Gaumenkrampf!
Hol dir den milden Olivenkuss - direkt vom Bauern im Süden.
Gesund und jedes Jahr frisch. Begleite den Ölmaa auf eine Reise, die Fairness belohnt und Zukunft sichert - für Bauern, Bäume und intensiven Genuss.
Kein Schleppen, kein Suchen, kein Gruseln – der Ölmaa ist mit feinstem Öl bei dir, wenn du ihn brauchst.
Er macht’s dir easy – also nimm’s easy.
Wie’s schmeckt?
Wie Ferien – nur ohne Rückflug.
Woher’s kommt?
Von den Küsten, Bergen und Tälern Griechenlands & Italiens.
Was ist drin?
Oliven – direkt gepresst – voller Polyphenole, mit natürlichem Kick für Geschmack & Gesundheit.
Wo’s drin ist?
Im Kanister – weil clever.
Besser für dich, für die Umwelt & für den Preis.
Ich bin Christoph – der Ölmaa. Ich bring dir nicht nur richtig feines Olivenöl, sondern sorge auch dafür, dass die Menschen hinter dem Öl anständig bezahlt werden. Es sind Familien aus Griechenland und Italien, die mit Leidenschaft und harter Arbeit die besten Oliven anbauen, aber oft keinen Zugang zu fairen Märkten haben.
Ich stelle sicher, dass sie gerecht bezahlt werden, damit die Jungen wieder Lust haben die Olivenbäume zu pflegen und die Ländereien nicht verwildern. Das hilft den Familien, der Umwelt, der lokalen Bevölkerung und im Endeffekt auch uns, den Verbrauchern.
Bei mir gibt’s keine Massenware, keinen Zwischenhandel. Nur ehrliche Deals, die immer auch besser schmecken. Findest du nicht auch?
Die Geschichte und Tradition des Olivenanbaus im Ort Zakros reicht mehr als 2000 Jahre v. Chr. zurück, bis in die minoische Zeit. Heute produzieren 500 Mitglieder der Genossenschaft mit Ihren Familien hochwertiges Extra Vergine Olivenöl aus der Koroneiki Olive. Die meist verbreitetste Olivensorte in ganz Griechenland.
Diese Familien bewirtschaften in der hügelig-steinigen, kargen Gegend um das Dorf Zakros zusammen 10.000 Hektar Land. Das ist in etwa so gross wie die Fläche der Stadt Zürich.
Olivenöl ist die Haupteinnahmequelle der Region und ihr ganzer Stolz.
Das Olivenöl von Metamorphosis wird in den uralten Olivenhainen des Klosters der Verklärungauf dem Peloponnes in Lakonien, Griechenland, gewonnen. Seit 1301 wird dieser Ort für seinen reichen Boden und die idealen Bedingungen für den Olivenanbau geschätzt.
Selbst während der turbulentesten Zeiten der Geschichte – wie den Angriffen von Ibrahim Pascha im Jahr 1825 – blieben die Olivenbäume unversehrt und zeugen von einer einzigartigen Widerstandskraft. Heute stammen die Oliven aus einer traditionsreichen Sorte, bekannt als „Kloster-Olive“.
Mit seinem unvergleichlichen Aroma und der Reinheit repräsentiert dieses Öl die Essenz griechischer Handwerkskunst und Natur. Ein Genuss, der Geschichte und Qualität vereint!
Die Verbindung zwischen Natur und der Familie besteht seit den späten 1800er-Jahren, als der Ururgrossvater seinen ersten Weinberg in dieser Region anpflanzte.
Die Familie arbeitet ausschliesslich mit einheimischen Sorten und widmet sich mit Begeisterung der Erhaltung von verlassenen Weinbergen und Olivenhainen, die über 100 Jahre alt sind. Dabei folgen sie dem Prinzip der Trockenlandwirtschaft – eine Herausforderung in Zeiten des Klimawandels, doch sie vertrauen darauf, dass die Natur den Weg kennt.
Ihre Anbauflächen sind als Hotspots der Biodiversität anerkannt – mitten in Gebieten, die sonst von Monokulturen geprägt sind.
Der Name vom Olivenöl «I Traminz» rührt daher, da die unwegsamen, steilen Hügel mit Trockenmauern zu Terrassen geformt wurden. Hier arbeiten sie noch wie zu Zeiten der Grosseltern, da sie mit Gerätschaften nur schwer ins Gelände kommen.
Humus Nature ist ein kleiner Bauernhof, geführt von Vito & Carla, die sich mit anderen Bauernfamilien dazu entschieden haben in die Böden und in die Natur der Region um Fasano zu investieren. Ihnen ist es wichtig nachhaltig und schonend im Einklang mit der Natur zu arbeiten.
Wähle dein Olivenöl im Shop aus. In der Grösse, die zu dir passt.
Ich bring's dir. Schnell und unkompliziert. Mit dem Cargovelo (Stadt Zürich) oder per Post (schweizweit).
Ist das Olivenöl gut bei dir angekommen? Oder eben nicht? Schreib mir - ich will's wissen.
Warst du zufrieden mit dem Öl? Letzter Tropfen? Der QR Code auf dem Kanister bringt dich direkt zum Shop.